Varianten des Kreuzworträtsels

Rätseln und Knobeln gehören für nicht wenige Menschen zu den liebsten Hobbys. Dabei sind vor allem Rätsel wie Kreuzworträtsel in den verschiedensten Varianten sehr beliebt, egal ob sie in einer Zeitschrift zu finden sind oder auf einer Rätselseite im Internet. Zu den wohl bekanntesten Varianten des Kreuzworträtsels zählen das einfache Deutsche Kreuzworträtsel ebenso wie das Schwedenrätsel, das Kreuzgitter Rätsel und das Zahlenrätsel.

Zu den wohl liebsten Hobbys vieler Menschen auf der Welt gehören die Kreuzworträtsel. Wer beim Entspannen seinen Kopf nicht gleich völlig nutzlos abschalten möchte, der greift gern mal zu einem spannenden Rätsel. Das ist nicht erst seit gestern so, schließlich soll es das erste Kreuzworträtsel bereits 1913 gegeben haben. Und obwohl es Kreuzworträtsel schon so lange gibt, werden sie den meisten Ratefüchsen trotzdem nicht langweilig. Das hat sicher auch mit der Vielfalt der Kreuzworträtsel zu tun, die vielen Menschen in Form von unterschiedlich bezeichneten Rätseln geläufig ist.

Beim einfachen Kreuzworträtsel, das oft auch als das Deutsche Kreuzworträtsel bezeichnet wird, werden Lösungsworte gesucht, indem die zur Lösung nötigen Fragen unter oder neben dem Rätsel stehen. Im eigentlichen Kreuzworträtsel, also im Gitter, befinden sich an den Stellen, an die die Lösungen zu den entsprechenden Fragen eingetragen werden sollen, die Nummern zu den Fragen. So weiß der Rätselspieler, wo er die Lösungen zu den Rätselfragen einzutragen hat. Blindkästchen, also geschwärzte Kästchen, die als Trennung der Lösungen dienen, sind bei einem einfachen Kreuzworträtsel nicht unbedingt nötig. Hierfür reichen oftmals auch einfach Striche oder verstärkte Linien als Abgrenzung. Das hierzulande vielleicht beliebteste Kreuzworträtsel ist das Schwedenrätsel. Beim Schwedenrätsel, das gern mit einem großen Gitter gespielt wird, sind die Fragen innerhalb des Rätsel in jeweils einem Feld zu finden. Die Fragen im Schwedenrätsel sind aus Platzgründen meist nur sehr kurz und die Richtung, in die die Lösung eingetragen werden soll, ist durch einen Pfeil markiert. Meistens wird im Schwedenrätsel neben den einzelnen Lösungen auch noch ein Lösungswort gesucht, das sich aus einzelnen bestimmten Feldern über das Rätsel verteilt ergibt.

Etwas anders als das Deutsche Kreuzworträtsel und das Schwedenrätsel sind das Kreuzgitter Rätsel und das Zahlenrätsel, die dennoch den Kreuzworträtseln zugeordnet werden. Beim Kreuzgitter sind den Fragen keine Zahlen für die Lösungen hinzugefügt. Hier muss der Ratefuchs ausprobieren, wohin im Kreuzworträtsel die Lösungen gehören. Damit das Rätsel leichter lösbar ist, sind in der Regel schon ein paar Buchstaben als Hilfe eingetragen. Beim Zahlenrätsel dagegen geht es überhaupt nicht um Fragen. Hier ist jedem Kästchen eine Zahl von 1 bis 26 zugeordnet. Jede Zahl steht für einen Buchstaben des Alphabets, wobei gleiche Zahlen auch gleiche Buchstaben bedeuten. Die Lösungen, die sich im Zahlenrätsel durch die richtigen Buchstaben ergeben, sind nicht immer nur Wörter, es können auch Abkürzungen und dergleichen darin vorkommen, was das Rätsel schwieriger macht.