Seit vielen Generationen sind Rätselspiele sehr beliebt. Bereits in der Antike hatten Menschen Spaß daran, knifflige Spiele mit Wörtern zu lösen. Die alten Griechen experimentierten mit Buchstabenquadraten. Dabei mussten die dieselben Wörter enthalten sein, ob man sie nun senkrecht oder waagerecht liest. Im Zeitalter der Dichter und Denker hatten die großen Literaten Goethe und Schiller ihren Spaß daran, Knobeleien in ihren Werken zu verstecken.